Veranstaltungen außerhalb

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung außerhalb von Dr. Wau findet über den jeweiligen Ausrichter statt. Einen Link zum Ausrichter finden Sie unter dem Punkt „Ort“.

Workshops

Die Körpersprache des Hundes

Wolltest Du schon immer mal wissen, was genau Dein Hund mit anderen Hunden beredet? Auch wenn Hunde nicht sprechen können, so haben sie doch eine ganze Menge zu sagen.

Hunde kommunizieren mit ihrem ganzen Körper. In ihrer Sprache sind sie klar und immer ehrlich. Die Sprache der Hunde zu verstehen, also Hunde richtig „lesen“ zu können, verbessert das Verständnis und ist der Schlüssel zu einem unkomplizierten Umgang miteinander.

In diesem zweiteiligen Workshop erarbeiten wir die Kommunikationselemente des Hundes, lernen die Grundstimmungen und Emotionslagen anhand der Signale einzuordnen, analysieren Fotos und Videos und beobachten verschiedene Interaktionen zwischen Hund-Hund und Hund-Mensch.

Der Workshop besteht aus Theorieteilen und Praxisteilen mit den eigenen Hunden.

Für die Theorie ist es erwünscht, vorab Fotos und Videos von den teilnehmenden Hunden einzureichen.

Dauer: 2 x 2 Stunden

Termin: in Planung

Zeit: 11:00 – 13:00 Uhr

Ort: Pfoten in Aktion

Preis: 60,00 Euro pro Mensch-Hund-Team

Vorträge

Baby und Hund

Wenn eine Familie zweibeinigen Nachwuchs erwartet, steht eine spannende Zeit bevor. Besonders dann, wenn es bereits eine Konstellation mit einem vierbeinigen Familienmitglied gibt.

Als ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin blicke ich immer wieder interessiert auf Familien mit Hund, die zweibeinigen Zuwachs bekommen. In vielen Fällen funktionieren die Integration und das Zusammenleben reibungslos, manchmal aber bleibt ein Familienmitglied auf der Strecke. In der Regel ist das der Hund, der dann seinen Lebensraum wechseln muss. In schlimmen Fällen leidet aber womöglich das Baby oder Kleinkind, weil unachtsam mit Kind und Hund umgegangen wird und es kommt zu Beißvorfällen dem Kind gegenüber. Nahezu alle diese Fällen können vermieden werden, wenn frühzeitig und umsichtig mit allen Familienmitgliedern umgegangen wird, und alle ihr benötigtes Maß an Sicherheit bekommen.

Meine Vision ist es, für alle Familienmitglieder den benötigten Freiraum herzustellen, um ein sicheres, harmonisches und liebevolles Miteinander zu schaffen.

Inhalte

  • Wie funktioniert der Hund? – Entwicklung und Sozialisation
  • Körpersprache des Hundes
  • Aggressionsverhalten des Hundes
  • Wie bereitet man den Hund auf das Baby vor?
  • Wie stelle ich die Sicherheit meines Babys her?
  • Bissprävention aktiv betreiben
  • Welche Regeln sind sinnvoll, welche unnötig?
  • Ruhe lernen – einen entspannten Alltag entwickeln

Dauer: 2 Stunden

Termin, Zeit, Ort: nach Vereinbarung